Kinderbuch Empfehlung & Vorstellung von Manuela Sanne
Lindbergh: Die abenteuerliche Geschichte einer fliegenden Maus – wunderschön erzählt und illustriert von Torben Kuhlmann
Lindbergh ist ein zeitloser Bilderbuchschatz für Groß und Klein. Als es im Frühjahr 2014 erschien, wusste ich gleich, dass der junge Künstler Torben Kuhlmann etwas Besonderes geschaffen hat – und habe auf die Fortsetzung gehofft. Inzwischen gibt es sogar zwei: Armstrong (2016) und Edison (2018). Aber mit Lindbergh hat alles angefangen – einem Erstlingswerk, in dessen Mittelpunkt eine kleine, ebenso belesene wie wagemutige Hamburger Maus mit ihrem Erfindungsgeist steht.
Der NordSüd Verlag hat mit Lindbergh Mut zum etwas „anderen“ Bilderbuch bewiesen. Anders ist es in vielerlei Hinsicht: es hat ungefähr doppelt so viele Seiten wie ein normales Bilderbuch, es ist in gedeckten Farben gehalten – und es erzählt von finsteren Zeiten, die für eine kleine, in Hamburg wohnhafte Maus im Jahr 1912 beginnen. War zuvor das Leben rundum schön, wachsen nun plötzlich die Bedrohungen. Immer mehr Katzen lauern den Mäusen auf, immer mehr Mausefallen werden aufgestellt, überall lauern Gefahren. Die kleine Maus fürchtet um ihr Leben.
Als er eines Tages eine Fledermaus an der Decke hängen sieht, wo weder Katzen noch Fallen eine Gefahr für sie darstellen, hat der kleine Mausemann plötzlich eine Vision: wenn er doch nur fliegen könnte! Weit weg fliegen, nach Amerika. Mit dem Schiff sind schon viele Mäuse dorthin gelangt … aber die kleine Maus träumt nun vom Fliegen und begibt sich daran, den Traum wahr werden zu lassen. Doch immer wieder gibt es Rückschläge zu verkraften und irgendwann scheint festzustehen, dass die Flugreise ein Wunsch bleiben wird. Wie die Maus dann doch noch zum Pionier der Luftfahrt wird und warum das Buch „Lindbergh“ heißt, löst sich erst ganz am Schluss auf – und den möchte ich hier nicht vorwegnehmen.
Was ich aber gern verrate: Auf den letzten Seiten werden die Wegbereiter und Helden der modernen Luftfahrt vorgestellt, womit Lindbergh auch ein wunderbares Geschenkbuch für luftfahrtbegeisterte Erwachsene ist – und für alle, die wie der Künstler kuriose Erfindungen lieben.
Torben Kuhlmann ist mit seinem Werk das Kunststück eines erzählenden Bilderbuchs gelungen, das 5-jährige Kinder ebenso begeistert wie Mütter, Väter, Onkel, Tanten und die Großeltern. Ein Buch mit wunderschön illustrierten Seiten, die beim Umblättern zum Leben erwachen. Die Textmenge bleibt aber überschaubar und überfordert Kinder nicht.
Lindbergh hat sich nach seinem Erscheinen schnell zum internationalen Bestseller „gemausert“, der für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert, in 30 Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet wurde.
Welch ein Glück, dass der Hamburger Künstler Torben Kuhlmann nicht nur fantastisch illustrieren kann, sondern zugleich ein großartiger Geschichtenerzähler ist. Seine Bilderbücher sind Gesamtkunstwerke, die über Jahre immer wieder zur Hand genommen werden, weil mit zunehmendem Alter Kinder auch immer etwas Neues darin entdecken.
Für Fans von Hörbüchern sei noch angemerkt, dass
es zu allen drei Bilderbüchern auch Hörbücher gibt, die als inszenierte Lesungen mit Musik ebenfalls viel Spaß machen – besonders dann, wenn man den Comedian Bastian Pastewka mag, Er leiht sowohl der Maus als auch allen anderen Figuren seine Stimme.